Aktuelles rund um das Thema Sicherheit, unsere Produkte und unser Unternehmen
Neu: Jetzt Alarmanlage online konfigurieren
Stellen Sie in wenigen Schritten Ihre Alarmanlage zusammen mit unserem Online-Konfigurator. Notieren Sie sich am besten vorher die gewünschte Anzahl der Magnetkontake, Bewegungsmelder und die Art und Anzahl der Fernbedienungen. Ob die Bewegungsmelder Haustiere ignorieren müssen, welche Sirenen Sie wünschen, welche Alarmfunktionen und App-Funktionen Sie gerne hätten und ob Ihr Alarm an einen Wachdienst aufgeschaltet werden soll - all dies können Sie online nach Belieben wählen.
Wohnungseinbrüche: Gefahr im Norden bleibt hoch
Wie die Kieler Nachrichten mit heutiger Ausgabe berichten, ist die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruches zu werden, in Schleswig-Holstein deutlich höher als im Bundesdurchschnitt - trotz eines Rückgangs von erfassten Einbruchsversuchen. Die offiziellen Zahlen zum Wohnungseinbruch 2018 haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Einbruchschutz ohne das Verlegen von Kabeln
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist ein einschneidendes Erlebnis. Auch wenn die Einbruchszahlen in jüngster Vergangenheit ein wenig zurückgegangen sind, verbleiben Sie auf einem sehr hohen Niveau. Die finanziellen Schäden sind dabei nur ein kleiner Aspekt. Schwerer wiegen die seelischen Folgen eines Einbruchs. Wer Opfer eines solchen Einbruchs wird, der fühlt sich oft über lange Zeit danach noch unsicher und traumatisiert in seinem eigenen Zuhause. Eine moderne Funk-Alarmanlage von DER ALARM PROFI bietet Abhilfe.
MACH’S SICHER Infotage am 08. und 09. Februar 2019
Experten beraten rund um Sicherheit und Einbruchschutz. Die Infotage finden statt in den Ausstellungsräumen des MACH’S SICHER Kompetenzpartners STAAL. Bei MACH’S SICHER finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Sicherheit und Einbruchschutz in verschiedenen Fachbereichen. 2016 wurde die Marke mit dem fünften Platz bei dem VR-Förderpreis Handwerk ausgezeichnet.
Ungebremste Nachfrage nach Einbruchschutz
Mögen die Einbruchszahlen in einigen Regionen zurückgegangen sein, so war jedoch auch in diesem Jahr eine rege Nachfrage nach Sicherheitstechnik für Haus und Wohnung zu spüren. Sowohl bei DER ALARM PROFI im Kernbereich Alarmanlagen wie auch bei den MACH'S SICHER Kollegen in unterschiedlichen Bereichen der Sicherheit, wie z.B. nachträgliche Sicherungen für Fenster und Türen oder auch Wertschutzschränke.
Der MACH’S SICHER Imageclip
Viel Arbeit und Zeit für einen Clip, der wenige Minuten läuft. Aber genau in der Länge des MACH'S SICHER Imageclip lag die große Herausforderung für die Nordcrew Media Filmagentur, die wir mit der Erstellung unseres Videos beauftragt hatten.
So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch
Nach wie vor ist die Prävention zum Einbruchschutz ein wichtiges Thema. Nicht zuletzt als Partner der Kompetenzgemeinschaft Mach's Sicher - Sicherheit und Einbruchschutz SH, der wir angehören, wissen wir dass die Menschen sehr interessiert sind an professionellen Hinweisen rund um den Einbruchschutz. Bei DER ALARM PROFI Kiel erhalten Sie nicht nur zuverlässige Alarmanlagen, Sie erhalten von uns jede Menge Ratschläge, wie Sie sich auch ansonsten bestmöglich gegen Einbruch schützen können.
Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2017
Auf der Webseite von DER ALARM PROFI Kiel finden Sie einen Link zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2017 aus Schleswig-Holstein.
MACH’S SICHER Videoclip-Erstellung
Was war denn da los? Jede Menge Fahrzeuge fahren vor und zurück, Kameraleute geben Regieanweisungen und Menschen laufen hin und her. Nein, hier wurde kein neuer Kieler Tatort gedreht und passiert ist auch nichts. Die Kompetenzgemeinschaft MACH'S SICHER, die mittlerweile aus 10 namenhaften Unternehmen aus der Region Kiel besteht, hatte sich entschlossen, einen Imagefilm produzieren zu lassen.
So setzen Sie Ihren Einbruchschutz von der Steuer ab
Nach jahrelang steigenden Einbruchszahlen sind die Werte 2017 spürbar zurückgegangen. Ein Grund dafür: Die Bürger investieren mehr in den Einbruchschutz. Und der Fiskus unterstützt sie dabei. So lässt sich der professionelle Einbau von Alarmanlagen, Spezialfenstern, Bewegungsmeldern und Co. steuerlich als Handwerkerleistungen im Haushalt absetzen.
Unser TV-Tipp: Aufgehebelt: ZDF-Reportage über den Kampf gegen Einbrecher
Mainz (ots) - Etwa 450 Einbrüche werden pro Tag deutschlandweit begangen - der Gesamtschaden beträgt laut Angaben von Versicherungen über 500 Millionen Euro pro Jahr. Die "ZDF.reportage" widmet sich in "Aufgehebelt und ausgeraubt" dem Kampf gegen Einbrecher. Im Fernsehen lief diese Reportage bereits. In der ZDF Mediathek ist diese Reportage verfügbar bis 21.11.2018, 09:00. Hausbesitzer Peter Rohde in Herborn wurde schon zum dritten Mal Opfer von Einbrechern. Diesmal haben die Täter Goldbarren im Wert von 2000 Euro mitgehen lassen. Jetzt holt sich Rohde fachlichen Rat, um sein Haus endlich einbruchsicher zu machen. Kripo-Berater Michael Michel, der über 1000 Einbrüche aufgenommen hat, weiß genau, wo die Schwachstellen im Haus von Peter Rohde zu finden sind. Wichtiges Kriterium für die Täter: Sie wollen ihrer Arbeit ungestört nachgehen und suchen nach Anzeichen für die Abwesenheit von Mietern und Hausbesitzern. Ein Sicherheitsexperte zeigt Peter Rohde, wie einfach und schnell gängige Fenster und Türen zu…
Einbruchschutz: Neue Folge der Kurzfilmreihe „Die Elster“
Polizei und VfL Wolfsburg präsentieren sechsten Teil der preisgekrönten Serie – Bevölkerung für effektive Sicherungsmaßnahmen sensibilisieren Sicherungstechnik wirkt - das belegen die kontinuierlich steigenden Zahlen der Einbruchsversuche: 2016 blieben 44,3 Prozent der Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken, 2015 waren es noch 42,7 Prozent. Mit ihrer 2012 ins Leben gerufenen Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH setzt die Polizei daher auf umfassende Information und mehr Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger in Sachen Einbruchschutz. Teil der Kampagne ist auch die YouTube-Serie „Die Elster. Ein Profi-Einbrecher packt aus.“
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Vorwärts












